Am 25. Januar 2019 brach der Damm eines Rückhaltebeckens für Minenschlämme in einer Eisenerzmine im Landkreis Brumadinho (Brasilien).

In einer Film- und Diskussionsveranstaltung am 05. Juli in Mainz wird der vom Betroffenenkollektiv (Coletivo das Pessoas Atingidas pelo Crime da Vale) und den Partnerorganisationen Região Episcopal Nossa Senhora do Rosário (Renser) und dem Netzwerk Igrejas e Mineração Minas Gerais erstellte Dokumentarfilm „Brumadinho – Berichte eines fortwährenden Verbrechens“ vorgestellt. Anschließend gibt es die Gelegenheit, mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen, die online zur Veranstaltung zugeschaltet sein werden.