Kontinent

  • Asien

Große Not auf engstem Raum

Bangladesch ist eines der ärmsten Länder der Welt und stößt mit der Versorgung der vielen Flüchtlinge aus Myanmar an seine Grenzen. Etwa eine Million Menschen leben im Flüchtlingslager Kutupalong auf nur 13 Quadratkilometern. Es mangelt an Nahrung, Einkommensmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung und Bildung.

Brand im Rohingya-Flüchtlingslager

Immer wieder wird das Flüchtlingslager von Großbränden heimgesucht, durch die tausende Menschen ihr spärliches Obdach verlieren. Auch Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sind von den Bränden, zuletzt im Januar 2024, betroffen.

Ein gesichertes Einkommen für Geflüchtete

Das Team unserer Partnerorganisation Uttaran ist sowohl im Flüchtlingslager, als auch in den Nachbargemeinden aktiv und schafft Einkommensmöglichkeiten für die Geflüchteten sowie für die Anwohner*innen. Mit Unterstützung setzen die Frauen aus den Nachbargemeinden gemeinsam mit den Rohingya Geschäftsideen um, so wie die 26-jährige Ayesha Akter.  Sie hat eine kleine Gärtnerei eröffnet und schafft damit auch Arbeitsplätze. Bei ihrem Schritt in die Selbstständigkeit wurde sie vom Team geschult, erhielt Saatgut, Dünger und Startkapital.

Ein eigenes Einkommen erwirtschaften und die Familie wieder selbst ernähren können: Das macht Mut - und gibt Hoffnung und Würde zurück.

Erfahren Sie mehr im Video:

So sieht unser gemeinsamer Erfolg aus

  • Angebote für Nähkurse
  • Bereitstellung von Nähmaschinen
  • Anschubfinanzierung für Kleinunternehmerinnen
Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
19 €

19 Euro kostet das Schulmaterial für ein Kind. Dazu gehören u.a. eine Schultasche, Papier sowie Stifte.

25 €

Für 25 Euro erhält eine Familie eine Solarlampe.

54 €

54 Euro kostet ein Nothilfepaket inklusive Töpfen, einem Wasserkrug und Tellern.

189 €

Für 189 Euro erhält eine Frau eine Nähmaschine, einen Nähkurs und das nötige Material für die Chance auf eine neue Existenz.

€ *

... können viel bewirken.

19 Euro kostet das Schulmaterial für ein Kind. Dazu gehören u.a. eine Schultasche, Papier sowie Stifte.

Zum Spendenprojekte-Newsletter anmelden

Bleiben Sie informiert über die Misereor-Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen

Unsere Partnerorganisationen vor Ort

UTTARAN

Seit 1996 fördert Misereor die bangladeschische Partnerorganisation UTTARAN. Sie hilft armen Bevölkerungsgruppen im Südwesten von Bangladesch, sich an den Klimawandel anzupassen und die Ernährungssituation verbessert.

Seit 2017 arbeitet UTTARAN auch im Flüchtlingslager Kutupalong und gehört zu den Pionieren der Flüchtlingsarbeit im größten Flüchtlingslager der Welt.

Miriam Thiel
Miriam Thiel

Spenderkommunikation

Telefon
0241 442 506
E-Mail
miriam.thiel@misereor.de

„Unser Einkommen steigt und wir werden immer zahlungsfähiger. Ich wünsche mir, dass wir unser Geschäft weiter ausbauen und noch erfolgreicher werden. Dank Uttaran und Misereor habe ich meine eigene Identität gefunden und bin selbständig geworden.“

Ayesha Akter
Gründerin einer kleinen Gärtnerei

Teilen Sie diese Seite: