Kontinent

  • Asien

Themenschwerpunkt:

Bildung ebnet den Weg in die Zukunft

Ihren Lebensunterhalt verdienen die Straßenkinder in Delhi durch Betteln, Müllsammeln und mit Handlangerdiensten aller Art, als mobile Händler und zum Teil auch mit Prostitution. Mit Tagesverdiensten zwischen umgerechnet 0,30 und 1 Euro finanzieren sie nicht nur sich selbst, sondern häufig auch ihre Eltern und Geschwister.

Unterricht und ein Schulabschluss sind die Grundlagen für ein besseres Leben. Eltern, deren Kinder jedoch die ersten sind, die Kenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen haben, können jedoch nicht helfen. Zudem fehlt oft das Verständnis, dass Lernen Zeit und Raum braucht.  Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unterstützen die Schülerinnen  und Schülern durch lebensnahes Lernmaterial und Unterricht in kleinen Gruppen.

Psychosoziale Betreuung

Außerdem leisten die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter psychosoziale Betreuung. Geschichtenerzählen ist bei Butterflies das Mittel der Wahl und bringt die Straßenkinder auf andere Gedanken.

Durch ihre Erfolge gewinnen die Kinder an Stärke und Vertrauen auf die eigenen Kräfte. Als "Buddy" bei einer Kontaktstelle können die Straßenkinder die Arbeit der Sozialarbeiterinnenn und Sozialarbeiter unterstützen. Sie sprechen gezielt andere Straßenkinder an und helfen ihnen, Teil des Projekts zu werden.

Jedes Kind hat gleiche Rechte - weltweit

Kinderrechte sind Menschenrechte und ihre Umsetzung findet weltweit immer mehr Akzeptanz.  Dank Ihrer Unterstützung finden Straßenkinder sichere Zufluchtsorte und können mit einer guten Ausbildung ein selbstbestimmtes Leben führen.

So sieht unser gemeinsamer Erfolg aus

  • Kinder erhalten regelmäßig Unterricht an den Kontaktpunkten
  • Lebensmittel werden an bedürftige Kinder verteilt
  • Hotline für Kinder, bei der sie um Hilfe fragen können
Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
24 €

24 Euro kostet die Ausstattung eines Straßenkindes mit Schreibheften, Büchern und Lernutensilien pro Jahr.

48 €

Mit 48 Euro können zwei Straßenkinder ein Jahr lang medizinisch versorgt werden.

105 €

Das monatliche Gehalt eines Gesundheitshelfers beträgt 105 Euro.

282 €

Das Monatsgehalt eines Straßenlehrers beträgt 282 Euro.

€ *

... können viel bewirken.

24 Euro kostet die Ausstattung eines Straßenkindes mit Schreibheften, Büchern und Lernutensilien pro Jahr.

Zum Spendenprojekte-Newsletter anmelden

Bleiben Sie informiert über die Misereor-Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen

Unsere Partnerorganisationen vor Ort

Butterflies

Das 1986 gegründete Straßenkinderprojekt Butterflies setzt in der Bildungs- und Erziehungsarbeit vor allem auf Eigeninitiative und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen.

Miriam Thiel
Miriam Thiel

Spenderkommunikation

Telefon
0241 442 506
E-Mail
miriam.thiel@misereor.de

„Als ich merkte, dass ich einige schwierige Mathematikaufgaben lösen konnte und auch vor den anderen Kindern die richtige Antwort zu geben wusste, war ich wahnsinnig glücklich.“

Kashish
verpasst keinen Unterricht mehr am Kontaktpunkt

Teilen Sie diese Seite: