Kontinent

  • Afrika

Zu arm, um zu lernen

In Madagaskar kann etwa ein Drittel der Menschen nicht lesen und schreiben. Nur zwei von drei Kindern werden eingeschult. In den ländlichen Regionen ist die nächste Schule meist kilometerweit entfernt. Die Familien sind oft zu arm, um Schuluniform, Hefte und Bücher zu kaufen.

Die Misereor-Partnerorganisation VOZAMA organisiert den Bau von Schulen und bildet Lehrerinnen und Lehrer aus. Die Initiative hilft auch beim Kauf von Stiften, Heften, Büchern und anderen Schulmaterialien, die sich die meisten Familien nicht leisten können.

Mit Bildung aus der Armut

Das Schulprojekt durchbricht den Teufelskreis von Armut und Analphabetismus. Jedes Jahr lernen rund 11.000 Kinder in den Dorfschulen Lesen, Schreiben und Rechnen. Wenn die Kinder größer werden, können sie den weiten Weg zur nächsten staatlichen Schule aufnehmen. Mehr als die Hälfte erreicht später sogar einen höheren Bildungsabschluss. Rund 1.000 junge Erwachsene haben sich als Lehrerinnen und Lehrer ausbilden lassen.

Mit Bildung kommt die Entwicklung

Durch die Schule entwickeln sich die Dörfer weiter. Außerschulische Aktivitäten, wie die Aufforstung von Brachflächen, werden ebenfalls unterstützt.. So fördert VOZAMA die Dorfentwicklung mithilfe von Baumschulen. In Madagaskar treten Dürreperioden immer öfter auf. In diesen Zeiten sind viele Menschen von Ernteausfällen und Hunger betroffen. In den Baumschulen von VOZAMA konnte die erwartete Produktion von Jungpflanzen trotz erheblicher Herausforderungen wie minderwertigem Saatgut,  Raupenbefall und ungewöhnlich starken Regenfällen deutlich übertroffen werden.

Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit die Hoffnung der Kinder Madagaskars weiterwachsen kann.

Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
13 €

13 Euro kostet ein Set mit Gießkanne, Schaufel, Spaten und Samen für den Anbau von Pflanzen.

27 €

Für 27 Euro kann ein Kind ein Jahr in die Dorfschule gehen.

50 €

50 Euro decken die monatlichen Aufwände von 5 ehrenamtlichen Lehrkräften.

300 €

300 Euro kostet der jährliche Unterhalt einer Dorfschule.

€ *

... können viel bewirken.

13 Euro kostet ein Set mit Gießkanne, Schaufel, Spaten und Samen für den Anbau von Pflanzen.

Zum Spendenprojekte-Newsletter anmelden

Bleiben Sie informiert über die Misereor-Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen

Unsere Partnerorganisationen vor Ort

VOZAMA

Misereor arbeitet auf Madagaskar mit der Alphabetisierungsbewegung VOZAMA zusammen. Der Name ist eine Abkürzung und bedeutet "Retten wir die Kinder Madagaskars". Die Initiative wurde 1995 gegründet, um den Teufelskreis von Analphabetismus und Armut zu durchbrechen. Inzwischen engagieren sich fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei VOZAMA. Sie tun dies weitgehend ehrenamtlich, da sie für ihre Arbeit lediglich eine kleine Aufwandsentschädigung erhalten. Neben der Elementarbildung fördert VOZAMA auch verschiedenartige Entwicklungsaktivitäten der Eltern, bietet Beratungsdienste bei Gesundheitsvorsorge und Umweltschutz an und setzt sich für Kinder- und Frauenrechte ein.

Ansprechpartnerfoto
Johanna Jung

Spenderkommunikation

Telefon
0241 442 518
E-Mail
johanna.jung@misereor.de

„Wir haben unsere Aktivitäten auf weitere Gebiete ausgedehnt, die noch mehr von Bergen eingeschlossen sind, um Schule auch zu den Ärmsten zu bringen.“

Taratra Rakotomamonjy
VOZAMA-Geschäftsführerin

Teilen Sie diese Seite: